Eine Zusammenstellung der Techniken finden sie unter nachfolgenden Link:
– Standtechniken
– Bodentechniken
Die unten angezeigten Grafiken beinhalten die offiziellen Techniken zum Erwerb der in den einzelnen Gürtelgraden. Der jeweilige Gürtelgrad drückt aus, welchen Entwicklungsstand der Judo-Sportler (=Judoka) erreicht hat. Der jeweilige Gürtelgrad wird durch Prüfung erzielt. Erst nach Durchlauf der Gürtelgrade (farbige Gürtel) von
* Gelb
* Orange
* Grün
* Blau
* Braun
kann man den Meistergrad erzielen. Für die Prüfung zum 1. Dan (Meister) muss man neben den unten gezeigten Techniken im Stand und im Boden auch eine Kata vorführen. Für den 1. Dan ist das die Nage-No-Kata (5 Wurfgruppen), je 3 Wurftechniken. Für den 2. Dan ist das dann die Katame-No-Kata.






