Impressum

S p o r t – L e b e n s l a u f
Walter Dieken macht sein über 50 Jahren Judo und hat 1967 als 15-jähriger damit angefangen. Er besitzt die Trainer A-Lizenz seit 1985. Von 199Er war von 20 und bekam 2015 den 6. Dan im Judo verliehen.

S p o r t – L e b e n s l a u f

Name:Walter Dieken 
 geb. 10.02.1952 in Aurich Judo seit Apr.1967 – Judo-Pass-Nr. 72997
Ausbildung, Qualifikationen  
– Trainer-Lizenzen  
  22.11.1976Übungsleiter-Liz. 
  09.06.1982Trainer-B-Lizenz 
  1985 – 2017Trainer-A-Lizenz – Lizenz-Nr. 322  
 Mitglied Judo-Dan Gemeinschaft seit 2010 Judo-Fan-Club Mitgl. Nr. 10019208
  
18.12.19761. Dan, Judo 
15.12.19782. Dan, Judo 
12.06.19833. Dan, Judo 
19.12.19934. Dan, Judo 
30.11.20025. Dan, Judo 
10.03.2008   03.11.20121. Dan, Ju-Jitsu
2. Dan Ju-Jitsu
 
12.12.2015Graduierung zum 6. Dan Judo
(durch DJB)
 
   
  16.08.1970Kreiskampfrichter 
  20.02.1973Bezirks-KR 
  09.04.1978Landes-KR-Anw. 
  04.02.1979Landes-KR 
  1993-2002Bundes-KR-B 
   
Vereine, Mitgliedschaften  
01.04.1967 – 01.05.1996MTV-Aurich,
Judo-Abtl.
 
1979-1983TSG-Uslarweitere Mitgliedschaft + Mitglied Bundesliga-Mannschaft 2te und 1te BuLi
01.10.1980 – 30.09.1987Judo-Club WetzlarMitglied und Trainer
01.10.1987 – 30.06.1994JSV VillingenMitglied und Trainer
18.05.1995 –  heuteGründungsmitglied und Vorsitzender des Judo-Club Aurich 
   
Erfolge1977 3. Platz Deutsche Hochschul-meisterschaftenMainz
 1978 3. Platz Deutsche Hochschul-M.Bochum
 1977 2. Platz Landesmeistersch.Niedersachsen 
1970-1981Bezirksmeister (Bez.Ostfriesland, Bez. Weser-Ems) 
1988, 19891 + 2. Platz Südbad. Meisterschaften 
19752. Platz offene Norddeutsche Meistersch. Braunschweig 
 NJV-Team, Länderkämpfe in Ungarn, open Britisch London 
 IDEM Rüsselsheim, IDEM Paderborn 
   
Funktionärs-tätigkeitenAbteilungsleiter –Judo-MTV Aurich Sportwart Judo-AK Ostfriesland 
 Abteilungsleiter – Judo JC Wetzlar 
 Abteilungsleiter – Judo JSV Villingen 
 Sportwart im Bad.Judo-Verband, Süd-Baden 
1994-1996Vizepräsident Leistungssport im Nieders.Judo-Verband 
1996-1998Vizepräsident Breitensport im Nieders. Judo-Verband 
1995 – heuteVorsitzender
Judo-Club Aurich
 
2003 – 2013Vorsitzender Judo-KG Ostfriesland 
  2003 – heuteBeisitzer Interessen-Gemeinschaft Auricher Sportvereine (IGASV)
  
EhrungenSilberne Ehrennadel des MTV Aurich
 Bronzene Ehrennadel des Bad. Judoverbandes
31.08.2003Goldene Ehrennadel des
Nieders.Judo-Verbandes
22.11.2015Ehrung zum 6. Dan
  
Sportliche Erfolge oder indirekte Erfolge betreuter SportlerDeutsche Meisterin Judo Judo Andrea Bortels, MTV-Aurich
Deutscher Junioren-Meister Judo, Rüdiger Adam, JC Wetzlar Deutscher Meister Ju-Jutsu, EM-U17, Aukje Sich, JC-Aurich und Europameisterin Ju-Jitsu 2008 Frauen U18 -57kg Süddeutscher Vizemeister, Oleg Blech, JSV-Villingen Landesmeister, Safet-Disli, MTV-Aurich (U17) 2. Rangliste Nieders., Erwachsene, Safet-Disli, JC Aurich 5. Platz Nordd. EM U14 (2011) Tim Albrecht, JC Aurich Mannschaft: Bezirksmeister Judo-KG Ostfriesland Mannschaft: Niedersachsenliga, 5. Platz 2010, JKG Ostfriesl.
OrganisationOrganisator Landesmeisterschaften Senioren in Aurich Leitung Hessische Landes-Meisterschaften der Mannschaften in Wetzlar Sportlicher Leiter Badische Meisterschaften Senioren Seit 2008 stv. Liga-Referent des Nieders. Judo-Verbandes Organisator von Lehrgängen mit Spitzensportlern: Klaus Glahn, Dieter Schittkowsky  (liegt 35 Jahre zurück)Julia Matijas, Benjamin Behrla, Frank Wieneke,
Ben Spijkers, Claudia und Luise Malzahn
ZusammenfassungVorsitzender des Judo-Club Aurich Ehem. Vorsitzender der Judo-Kampfgemeinschaft Ostfriesland 1992-2002 Bundeskampfrichter B des DJB 1994-1998 Vizepräsident des Nieders. Judo-Verbandes Trainer-A-Lizenz, Träger des 6. Dan Judo seit 2015   Aktiv in der Förderung der jungen Nachwuchs-Judoka.
Referent bei der Nachwuchsförderung U14 des Judo-Arbeitskreises Ostfriesland
Referent mehrere Lehrgänge im Jahr für die U17 und U20 in der Region